RefuBees and the City

Bildung

Written by hans kalliwoda

29 August 2016


Um ein umfassendes Verständnis der komplizierten Beziehungen innerhalb der Ökosysteme und der Umwelt im weiteren Sinne zu erlangen, bedarf es einer umfangreichen Bildungsreise. In der heutigen Welt erkennen immer mehr Menschen die dringenden ökologischen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. 


Einheit mit der Natur: Die Vision


Doch trotz dieses Bewusstseins fällt es vielen schwer, dieses Wissen in sinnvolle Änderungen ihrer Einstellungen und Verhaltensweisen umzusetzen. Entscheidend ist, dass die Menschen sich selbst als integralen Bestandteil der natürlichen Welt wahrnehmen und ihr Potenzial erkennen, einen positiven Beitrag zur Erhaltung der Umwelt zu leisten.


Aktives Engagement für die Umwelt


Das Ziel ist es, eine tiefe Verbindung zwischen dem Einzelnen und seiner Umgebung zu schaffen und ein Gefühl der Einheit mit der Natur zu fördern. Diese Verbindung sollte die Menschen dazu befähigen, sich selbst als aktive Akteure wahrzunehmen, die einen spürbaren Beitrag zum Nutzen der Umwelt leisten können. Indem wir diesen Bewusstseinswandel fördern, können wir einen proaktiveren und engagierteren Ansatz für den Schutz der Umwelt unterstützen, der letztlich zu positiven und nachhaltigen Auswirkungen auf den Planeten führt.


Die Zukunft der Naturerziehung


Wir entwickeln derzeit einen interaktiven Bereich für diese Website, der die Naturerziehungsprogramme von Schulen bereichern soll. Er bietet eine fesselnde Erfahrung für Kindergruppen, die die Bienentotems besuchen können, wo sie durch Erkundung, Beobachtung und das Teilen von Bildern der Bienen, die sie ‘gefangen’ haben, lernen.


Neugierde wecken: Bedruckte Bürgersteigkacheln als Bildungstool


Die bedruckten Bürgersteigkacheln wecken die Neugierde und liefern grundlegende Informationen, wie z. B. ‚Diese Wildbienen produzieren keinen Honig und stechen nicht‘. Oder: ‚Bienen überleben in der Stadt besser als auf dem Land‘. 


Bild: Lehrerin präsentiert den Schülern Behälter zum Sammeln von Küchenabfällen und Kinder mit ihren Händen in der Erde

You May Also Like…

Honigbienen und Wildbienen

Honigbienen und Wildbienen

Allein in den Niederlanden gibt es 360 verschiedene Bienenarten. Die Honigbiene ist nur eine davon; die übrigen sind...