von hans kalliwoda | Aug. 31, 2023
Allein in den Niederlanden gibt es 360 verschiedene Bienenarten. Die Honigbiene ist nur eine davon; die übrigen sind Wildbienen, die wesentlich zur biologischen Vielfalt beitragen. Wildbienen produzieren zwar keinen Honig, aber sie sind hervorragende Bestäuber....
von hans kalliwoda | Aug. 31, 2023
Aus der Sicht dieses Wissenschaftlers wird deutlich, dass ein unkonventioneller und innovativer Ansatz zwingend erforderlich ist, um die aktuellen Herausforderungen wirksam anzugehen. ‚Die größten Umweltprobleme sind Egoismus, Gier und Apathie. Und um sie zu...
von hans kalliwoda | Aug. 31, 2023
Überraschenderweise bestätigen wissenschaftliche Erkenntnisse, dass städtische Umgebungen für Bienen günstiger sind als ländliche Gebiete. Dieses Phänomen ist in erster Linie auf die Verschmutzung von Boden und Wasser zurückzuführen, die durch den Einsatz von...
von hans kalliwoda | Aug. 30, 2023
Der mobile BeeCircus ist ein vielseitiges Gefährt, das im Handumdrehen einen intimen Zirkusraum mit Platz für etwa 35 Personen schafft. Dieser innovative Aufbau umfasst eine Bühne, die von einem Zelt umgeben ist, das nicht verankert werden muss. Es wird strategisch in...
von hans kalliwoda | Aug. 16, 2023
Seit den 1980er Jahren konzentriert sich Hans Kalliwoda in seiner Arbeit auf die Integration von Zuschauern in Kunstwerke, Installationen und Interventionen. Seine konzeptionelle Kunst wurde von Kapstadt bis San Francisco in zahlreichen Galerien, Museen und...