Bernhard Hoiss

Bernhard Hoiss

Bernhard Hoiss ist an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) die zentrale Anlaufstelle für zoologische Fachfragen und zoologische Artenkenntnis mit den Schwerpunkten Wildbienen, Vögel und Schwebfliegen. Die Zentrale der ANL befindet sich...
Wolfgang Weisser

Wolfgang Weisser

Das Dringende Anliegen des Insektensterbens Wolfgang Weisser leitet den Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie innerhalb des Departments für Life Science Systems an der Technischen Universität München. Seine Forschung dreht sich vor allem um die komplizierten...
Dominic Dijkshoorn

Dominic Dijkshoorn

Mit einem Master-Abschluss in Maschinenbau liegt sein beruflicher Schwerpunkt im komplizierten Bereich der Quantenforschung, wo er als Testingenieur in einem nachhaltigen Rahmen arbeitet. Neben seiner Hauptbeschäftigung engagiert er sich aktiv für vielschichtige...
Nico Tillie

Nico Tillie

Nico Tillie leitet das Labor für Stadtökologie und Ökostädte an der Technischen Universität Delft und ist Forschungsbeauftragter für Stadtökologie und Professor im Fachbereich Landschaftsarchitektur. Bis vor kurzem war er für Solideo im Beratungsausschuss für die...
Koos Biesmeijer

Koos Biesmeijer

Koos Biesmeijer ist wissenschaftliche Direktor von Naturalis, dem niederländischen Naturmuseum in Leiden. Darüber hinaus wurde er mit dem Titel Professor für Naturkapital in Leiden geehrt, ein Beweis für sein Engagement für ökologische Verantwortung. In enger...